Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen spricht deine Sprache“ feierten Menschen in ganz Deutschland die Freude am Lesen – und zeigten, dass Geschichten verbinden, unabhängig von Herkunft oder Muttersprache.

Auch wir waren in diesem Jahr mit dabei: Franziska Knierim und Peter Möser aus der SAMSIC-Führungsebene bereiteten den kleinen Zuhörerinnen und Zuhörern mit spannenden Geschichten einen unvergesslichen Vormittag.

In den liebevoll geschmückten Räumen wurde es besonders gemütlich. Zwischen Kissen, Decken und selbstgebastelten Lampions lauschten die Kinder den Abenteuern von Janosch und Theo Wutlöwe – die Auswahl war bunt, genau wie die neugierigen und gespannten Gesichter der kleinen Zuhörer. In kleinen Gruppen konnten sie anschließend ihre Lieblingsbücher entdecken, während die Erzieherinnen betonten, wie schön und aufregend das Vorlesen für die Kinder war.

Der Kindergarten zieht ein positives Fazit: Jedes vorgelesene Buch ist ein kleiner Beitrag zu Bildung, Sprache und Gemeinschaft. Und SAMSIC freut sich schon auf die nächste Seite dieser schönen Tradition – und darauf, erneut Kinderaugen zum Leuchten zu bringen.