Konkrete Verpflichtungen, getragen von unseren Teams, um nachhaltigen Mehrwert zu schaffenUnser tägliches Engagement zeigt sich in starken Maßnahmen und Initiativen, die von unseren Mitarbeitern verantwortet werden und weit über die bestehenden Vorschriften und Normen hinausgehen:
- Umweltfreundliche Dienstleistungen: Wir entwickeln effizientere und nachhaltigere Dienstleistungen, um unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Umweltziele zu unterstützen und gleichzeitig ihre Leistung zu optimieren.
- Bekämpfung der globalen Erwärmung: Mit unserem „Low Carbon Trajectory“ ergreifen wir Maßnahmen zur erheblichen Reduzierung der Auswirkungen unserer geschäftlichen Mobilität.
- Innovation im Dienste der Leistung: Wir integrieren hochmoderne technologische Lösungen, insbesondere aus den Bereichen IoT und Künstliche Intelligenz, um die Arbeitsorganisation zu optimieren und die Bedürfnisse unserer Kunden vorauszusehen.
- Vielfalt und Inklusion: Wir bekämpfen aktiv jede Form von Diskriminierung, um ein gerechtes, unterstützendes und offenes Umfeld für alle zu schaffen.
- Lebensqualität und Arbeitsbedingungen: Unsere Gesundheitsschutz- und Arbeitsrichtlinie (HSW) wird sowohl in unseren Einrichtungen als auch bei unseren Kunden konsequent umgesetzt, um das Wohlergehen und die Sicherheit aller zu gewährleisten.
- Verantwortungsbewusster Einkauf: Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten und Partnern zusammen, um die positiven sozialen und ökologischen Auswirkungen unserer Lieferketten zu maximieren.
- Ethik und Compliance: Respekt, Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt all unserer Beziehungen zu unseren Stakeholdern, sowohl in Deutschland als auch international.
- Biodiversität: Wir leisten unseren Beitrag zur Wiederaufforstung und zur Wiederherstellung von Ökosystemen – wesentliche Maßnahmen zur Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels.
- Zivilgesellschaftliches Engagement der Mitarbeiter: Wir unterstützen und würdigen das solidarische Engagement unserer Teams für gesellschaftliche Anliegen auf lokaler, überregionaler sowie internationaler Ebene.
Ein konkreter Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Das Programm „SAMSIC Planet 2030“ trägt in erster Linie zur Erreichung der 10 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, die den Schutz unseres Planeten, die Verringerung von Ungleichheiten und das Wohlergehen aller Menschen zum Ziel haben.
Entdecken Sie unseren CSR-Bericht 2024
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Erfolge, Fortschritte und CSR-Ambitionen der SAMSIC Gruppe für das Jahr 2024. Er enthält zentrale Kennzahlen, Erfahrungsberichte und Zukunftsperspektiven.